Sonntag, Dezember 30, 2007

Anglizismen


Die Deutsche Sprache wird von Anglizismen bedroht. So oder ähnlich kann man es immer mal wieder in unserer Presse vernehmen. Letzten Samstag in einer Filiale eines großen deutschen Kaufhauses wurden günstige Preise durch das Wort "SALE" beworben und für den Unkundigen sofort mit einem dezenten "reduziert" in Klammern erläutert. Leicht irritiert zückte ich das Handy um den Beweis hier zu dokumentieren.....

Montag, November 26, 2007

Hähnchenbrustfilet mit Pilzrahmsoße

So langsam wandelt sich der Blog hier zu einem Koch-Blog. Immerhin ist auch es ein selbst ausprobiertes Rezept, welches ich für die Nachwelt erhalten möchte...



2 Hähnchenbrustfilets in einer Marinade aus Zitronensaft, frisch gemahlenem Pfeffer, Salz und Paprikapulver einlegen. Währenddessen frische Champignons und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden. Im vorgeheizten Backofen eine Packung Röstis zubereiten. Parallel dazu kann man mit dem Kochen beginnen. Zuerst wird das marinierte Hähnchenbrustfilet bei starker Hitze von beiden Seiten scharf angebraten, damit sich die Poren schließen und das Fleisch innen saftig bleibt. Dann die Hize etwas runter regeln und normal braten. Dabei ab und zu wenden. Wenn das Fleisch durch ist (ggfs. testen !) aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Jetzt werden die Champignons angebraten, dann die Frühlingszwiebeln zugeben und mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer und Salz abschmecken. Einen Becher Creme fraiche zugeben und verrühren. Nach belieben etwas Wasser zugeben oder weglassen, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten. Einen Würfel Gemüsebrühe zerreiben und unterrühren. Kurz aufkochen lassen. Dann die gebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne geben und ein paar Minuten mitschmoren lassen. Zusammen mit den Röstis auf einem Teller anrichten. Eventuell mit etwas mehr Geschick als ich bewiesen habe (siehe oben). Dazu passt ganz gut ein Wein. In diesem Falle wars ein Grauburgunder aus dem Ahrtal.

Mittwoch, November 21, 2007

Ausflug



Vor kurzem haben wir einen freien Tag genutzt und haben das sealife Aquarium in Speyer besucht. Leider sind die Fotos der Aquarien mit meiner Digicam nicht so gut geworden. Dafür habe ich dieses hier eben noch entdeckt. Entstanden in dem grössten Becken, durch das man in einem Glastunnel läuft. Dabei kann man sehr eindrucksvoll die Haie und auch andere Fische elegant über einem weg schweben sehen. Besser als Fernsehen ;-)

Montag, Oktober 29, 2007

Spartrick



Kommt nix mehr raus aus der Tube? Zusammenrollen und Wäscheklammer drauf!
Hält dann noch viel länger ;-)

Mittwoch, Oktober 10, 2007

Ciabatta a la Bolognese


Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann zusammen mit Frischkäse in eine Schüssel geben. Gewürfelten Schinken, Salami und Tomaten dazu und zusammen mit geschnittenen Champignons und geriebenem Käse verrühren. Zum Schluss noch mit Basilikum und Oregano abschmecken. Danach die Masse auf getoastetes Ciabatta geben und im Backofen für ca. 10-15 Minuten überbacken. Schmeckt auch lecker. Ideales Essen für auf die Couch, um dabei DVD zu schauen :-)

Mittwoch, September 26, 2007

Sehet und staunt


Heute bekam ich meinen ersten Pokal überreicht! Für das Gewinnen des jährlichen "Pornobrillen-Cup" in meiner Uni-Sportgruppe. Da ich mich sonst neben den ganzen Leistungssportlern eher in der Rolle des Nachzüglers finde und nicht unbedingt an der Spitze, konnte ich bei diesem Spaßlauf in unserer Trainingspause meine Qualitäten voll ausspielen. Egal ob Können oder Idiotenglück: Das Ding bekommt einen Platz in meinem Wohnzimmer-Regal :-)

Montag, September 17, 2007

Abendstimmung


Es war wie wenn der Sommer, der eigentlich keiner war, nun endgültig Abschied nehmen würde und zum letzten Mal das Rheinufer in goldenes Licht tauchte. Die ersten Blätter waren schon gefallen und trotzdem war ein kleiner Hauch von Urlaub und Entspannung am Rheinstrand von Kastel zu spüren. Besonders als ich vorhin vom Regen durchnässt von meiner Laufrunde nach Hause kam, glaubte ich das Bild aus längst vergangenen Tagen zu sehen. Dabei war es erst gestern...




Montag, August 20, 2007

Pollo a la campesina


Letztes Wochenende war eine seit langem überfällige Kochsession an der Reihe. Das ganze war nicht zu schwer und in einer überschaubaren Zeit zu regeln. Die Inspiration kam aus einem spanischen Kochbuch und wurde nur minimal abgewandelt, z.B. wurde das Häuten des Gemüses weggelassen, da zuviel Aufwand, rote Finger und der Magen langsam knurrte. Also, Tomaten und Paprika schnippeln und ab in die Auflaufform. Dazu noch frisch geschnittenen Knoblauch und Zwiebeln. Hähnchenschenkel in einer Pfanne anbraten und dazulegen. Mit Sherry, Lorbeerblättern, Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. 50 Minuten in den Gasherd, 10Minuten vor Schluss kommen noch die grünen Oliven oben drauf. Als Beilage getoastetes Weissbrot. Das Fleisch war aussen knusprig und innen zart. Hat lecker geschmeckt !

Mittwoch, Juli 04, 2007

Erste Ernte


Die Tomaten auf der Fensterbank draußen mussten ziemlich viele Blätter an Sturm und mieses Regenwetter opfern. Vielleicht steckt aber auch zusätzlich noch eine Virusinfektion dahinter, denn die Pflänzchen sind kaum noch als solche zu erkennen und sehen ziemlich kahl aus. Trotzdem hat jede eine ordentliche Rispe mit bis zu sechs schönen, roten Tomaten produziert, die gestern Abend in unserem Salat gelandet sind. Saftig, sonnengereift und aus kontrolliert biologischem, weil eigenen Anbau. Das Ergebnis steht zwar noch nicht in Relation zum Aufwand und den Sorgen, die ich mir um die Pflänzchen mache, lässt aber für den Anfang schon mal hoffen...

Mittwoch, Juni 20, 2007

Tomatenzucht


Im März haben meine Freundin und ich Tomaten in kleinen Schälchen herangezogen. Aus den Setzlingen sind mittlerweile acht Tomatenpflanzen gewachsen. Ich habe zwei davon im Wohnzimmer neben dem Schnittlauch und dem Basilikum stehen. Die Tomaten dort sind noch ziemlich klein und grün. Erste Erfolge konnte ich heute bei einer der zwei Pflanzen feststellen, die draussen auf dem Fensterbrett stehen und so relativ viel von der Abendsonne abbekommen. Leider hat Ihnen Wind und Regen zugesetzt und sie mussten ab und an kräftig Federn bzw. Blättter lassen. Trotzdem lässt die erste rote Tomate an einer Rispe schonmal hoffen....auf eine hoffentlich gute Ernte im Spätsommer :-)

Mittwoch, Mai 23, 2007

Zustand

Nachdem ich die letzte Zeit kaum online war und ich mir immer noch ernsthaft überlege, ob ich wirklich nochmal knapp 30euro im monat extra für DSL blechen soll, habe ich mich von meiner Freundin inspirieren lassen und mir den Smartsurfer von web.de geholt. Damit kann ich wenigstens jetzt was bloggen....mal schauen wie sich die Sache so entwickelt. Da es den Smartsurfer nur für Win und nicht für den Mac gibt, kann ich beim bloggen nicht mein beliebtes ecto nutzen, das auf dem ibook installiert ist. Was bleibt ist die Web-Schnittstelle von blogger. Dort hat sich einiges getan. Man kann jetzt Labels generieren, um die Posts zu strukturieren. Ausserdem kann man über Picasa ein Webalbum ins Blog einbinden. Das werde ich mir demnächst näher anschauen, denn mein Account bei Flickr war doch etwas zu knapp bemessen.

Sonntag, April 01, 2007

Funkstille

Momentan herscht nicht nur hier im Blog ein bisschen Funkstille sondern auch generell beim Thema Internet für mich. Leider bin ich zur Zeit offline. Mein Nachbar, mit dem ich mir DSL6000 teile, zieht aus und so werde ich mich demnächst nach einem neuen Zugang umschauen müssen. Für den Notfall wird es zunächst über's Modem laufen, aber wenn man DSL6000 gewohnt war, ist es schon ein bisschen schmerzlich zu sehen, wie langsam sich eine Webseite aufbauen kann. Naja, aus meinen unten beschriebenen Experimenten in Second Life wird dann die nächste Zeit wohl nichts werden... *schnüff*

Freitag, März 09, 2007

Ich schliesse mich dem allgemeinen Trend an...

...und habe mich eben interessehalber bei Second Life angemeldet. Nachdem um die virtuelle 3D Welt seit einiger Zeit ein regelrechter Hype entstanden ist, probierte ich es einfach aus. Selbst die renommierte Zeitschrift Capital hat Ihrer aktuellen Titelseite nach zu urteilen das Thema Second Life für sich entdeckt. Unter www.secondlife.com wurde der kostenlose Basic Account registriert und der 62MB grosse client fürs ibook runtergeladen. Die ersten Schritte verbringt man auf einer Orientierungsinsel. Dort bin ich erstmal etwas planlos rumgestolpert, habe ein Auto gefahren und mir die Insel von oben angesehen, denn man kann wie Superman die Gesetze der Schwerkraft hinter sich lassen und fliegen. Anbei ein Screenshot von mir, den ich bei flickr hochgeladen habe.

415837620 Caa5Ec8A58


Technorati Tags: , , ,

Sonntag, Februar 11, 2007

Regen

Es gibt etwas, das ich mehr hasse als Regen. Nämlich Regen bei 5 Grad und Wind. Es gibt nichts schlimmeres als solches Schmuddelwetter. Noch dazu, wenn man wie ich dem Laufsport fröhnt. Eine willkommene Gelegenheit, einfach zu Hause zu bleiben. Gute Idee, denn momentan giesst es in Strömen und Bilder, wie in meinem Eintrag vom letzten Juli rücken in weite Ferne und lassen die Sehnsucht nach etwas mehr Sonne grösser werden.


Technorati Tags: , , , ,

Mittwoch, Januar 17, 2007

Blogger Beta mit Ecto

Nachdem mein ecto blogging client Zicken machte und ich die letzte Zeit keine Artikel mehr posten konnte, habe ich nun ein Update auf die neue Version 2.4.2 gemacht. Grund war wohl unter anderem auch der Wechsel auf der Plattform von Blogger zu einer neuen API als Zugangspunkt. Nachdem ich zur neuen Beta Version von Blogger gewechselt habe und mir einen Google Account einrichten musste durfte, ging dann gar nichts mehr. Abhilfe versprachen die Entwickler unter http://ecto.kung-foo.tv . Dort war dann auch der neue Zugangspunkt für die Blogger API zu erfahren. Also darf sich dieser Artikel als Test verstehen, den es nun zu bestehen gilt...


Technorati Tags: , , , ,

Mittwoch, Januar 10, 2007

Roter Planet

Google Earth und Google Maps sind sind Spielzeug, Visualisierungstool und vermitteln ein neues Bild von der Welt auf der wir leben. Wem das nicht ausreicht und die Grenzen des blauen Planeten verlassen möchte kann bei seinem nächsten Nachbarn, dem Mars auf Entdeckungstour gehen.
Neben den Canyons auf dem Mars kann man sich auch die Landeplätze der dorthin geschickten Raumsonden anzeigen lassen.
Unter http://www.google.com/mars/ kann man sich die Sache mal anschauen. Im Prinzip zwar ein alter Hut, aber trotzdem einen Eintrag bei den Psychonauten wert...